|
Sicherheitsluecke bei JPEG kann Backdoor oeffnen
Veröffentlicht am Dienstag, 28.September 2004 von Redaktion
Laut einer Meldung auf Bugtraq habe es bereits erste Versuche gegeben die vorhandene Sicherheitslücke bei JPEG unter Windows für Angriffe zu verwenden.
So hat in einer Newsgroup jemand manipulierte Bilder gepostet welchen einen JPEG-of-Death-Exploit beinhalten. Dieser neue Exploit ist in der Lage eine Backdoor zu öffnen wodurch ein fremder Zugriff auf den PC ermöglicht wird.
Damit die Virenscanner solche mit einem Exploit manipulierten Bilder erkennen können, haben die Antivirensoftwarehersteller entsprechende Signaturen entwickelt.
Eine weitere Sicherheitslücke welche beim laden von JPEG-Bildern zum Absturz des PCs führt aber keinen gefährlichen Code einschleust, soll laut Microsoft erst mit dem Service Pack 3 für Windows XP sowie Service Pack 5 für Windows 2000 bereinigt werden.
Vor diesem gefährlichen JPEG-Exploit ist man relativ sicher, wenn die von Microsoft zur Verfügung gestellten Patches installiert werden und eine Aktualisierung der Antivirensoftware erfolgt.
Die Microsoft Patches können auf Microsoft.com runtergeladen werden.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|