|
Stonesoft ist nun Bestandteil der McAfee Gruppe
Veröffentlicht am Mittwoch, 10.Juli 2013 von Redaktion
Nachdem bereits Anfang Mai 2013 bekannt wurde, dass McAfee ein Übernahmeangebot für Stonesoft Oyj abgegeben hat, wurde nun vermeldet, dass die Übernahme abgeschlossen sei und Stonesoft in die McAfee-Gruppe integriert wird. Fortan werden alle Produkte sowie auch Technologien des finnischen Sicherheitsunternehmen Bestandteile des bereits umfangreichen McAfee-Portfolios sein.
Ein Anfang Mai 2013 bekannt gewordenes McAfee-Übernahmeangebot für Stonesoft Oyj ist nun offenbar unter Dach und Fach, wie man so schön sagt. Mit der Übernahme wird Stonesoft ein Teil der McAfee-Gruppe und alle Produkte sowie auch Technologien des finnischen Sicherheitsunternehmen werden in das bereits umfangreiche McAfee-Portfolio aufgenommen.
Der Präsident von McAfee, Michael DeCesare erklärt: "Diese Übernahme bietet McAfee einen deutlichen Konkurrenzvorsprung im Netzwerk-Security-Umfeld.“ Weiter führt DeCesare aus: "Wir haben sehr gute Rückmeldungen von Kunden und Analysten erhalten. Durch die Akquisition einer der besten Firewalls der nächsten Generation, verfügen wir industrieweit über das umfangreichste und effektivste Netzwerk-Security-Portfolio."
Die bisherigen Stonesoft-Mitarbeiter sollen Teil der Network Security Business Unit werden, welche von Pat Calhoun geleitet wird. Weltweit vertrauen bereits über 6.500 Kunden auf Stonesoft-Produkte. Mit der Übernahme können fortan Stonesoft-Kunden auch von den integrierten und umfangreichen McAfee Sicherheitslösungen profitieren.
Der Gründer und CEO von Stonesoft, Ilkka Hiidenheimo erklärt in dem Kontext: "Die McAfee Security Connected-Strategie kombiniert industrieweit führende Lösungen, um Unternehmen vor der steigenden Anzahl an hochentwickelten Bedrohungen, vom Netzwerk bis hin zu Cloud, zu schützen.“ Weiter führt Ilkka Hiidenheimo aus:
"Mit einer innovativen Technologie, die als Appliance, Software oder virtuell genutzt werden kann, sind Kunden von McAfee in der Lage, verteilte Netzwerke heute und in Zukunft zu schützen."
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|