THEMEN

SurfControl-Zahl der Phishing-Seiten stiegen um 138 Prozent
Veröffentlicht am Mittwoch, 05.Oktober 2005 von Redaktion


Die weltweite Internet Threat Database der Virenschutz-Firma SurfControl meldet rund 12 Millionen registrierte gefährliche Webseiten und damit 5 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Phishing-, und Hackerseiten legten gegenüber dem Vorjahr um 138 % bzw. 142 % zu heißt es in einer heutigen Pressemitteilung des Unternehmens.


"Die rasante Zunahme von kombinierten Bedrohungen hat das Konzept der Internet-Sicherheit verändert. Die separat arbeitenden Schutz-Systeme gegen spezifische Bedrohungen müssen miteinander verzahnt werden", sagte der Marketing-Manager Central Europe Gernot Huber von SurfControl in Bezug auf die steigende Zahl von kombinierten Angriffen durch Cyber-Krimininelle.

Als Hauptgrund für die stark gestiegene Zahl gefährlicher Webseiten nennt SurfControl den zunehmenden Einsatz kombinierter Angriffs-Technologien durch kriminelle Hacker. So kommen Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, Keylogger und Phishing-Angriffe meist kombiniert zum Einsatz und überbrücken damit immer häufiger Sicherheitsbarrieren. Zudem werden Schwachstellen in Clients und Netzwerken bei diesen kombinierten Angriffen ausgenutzt was dazu führt dass die Wirksamkeit von Sicherheitssoftware beeinträchtigt wird.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Trend Micro
RegistryBooster