THEMEN

Telekom Mobiltelefone werden mit vorinstallierter Sicherheits App ausgeliefert
Veröffentlicht am Mittwoch, 23.Januar 2013 von Redaktion


Die Daten auf dem Mobiltelefon sollten ebenso wie Daten auf dem PC bestmöglich vor unerlaubten Zugriff geschützt werden. Nachdem die Deutsche Telekom und der Sicherheitssoftware-Entwickler Lookout eine Kooperation eingegangen sind, werden in Kürze das Galaxy S3 Mini und das LTE-Fähige HTC Ones SV mit der ab Werk vorinstallierten Lookout Security & Antivirus-App ausgerüstet sein.



Mobiltelefone wurden in den vergangenen Jahren zu kleinen Taschencomputern entwickelt. Daher ist es wichtig, dass die darauf gespeicherten Daten auch bestmöglich vor unerlaubten Zugriff geschützt werden.

Nachdem die Deutsche Telekom und der Sicherheitssoftware-Entwickler Lookout eine Kooperation eingegangen sind, werden in Kürze erste Telekom Mobiltelefone mit der ab Werk vorinstallierten Lookout Security & Antivirus-App erhältlich sein, welche einen Rundumschutz vor Malware, Phishing, Datenverlust sowie Bedrohungen der Privatsphäre bieten soll.

Darüber hinaus soll die App auch dabei helfen das Mobiltelefon bei Verlust wiederzufinden. Berichten zufolge werden das Galaxy S3 Mini und das LTE-Fähige HTC Ones SV die ersten Mobiltelefone sein, welche von der neuen Geschäftsbeziehung profitieren werden und zukünftig ab Werk mit der Lookout-App ausgerüstet sein.

In dem Galaxy S3 Mini soll ab sofort die neue App vorinstalliert sein. Es sollen zukünftig noch 5 weitere Geräte von der neuen Kooperation profitieren. Bisher wurden diese jedoch noch nicht genannt. Die vorinstallierte App können Kunden der Telekom wie üblich lediglich 2 Wochen auf Probe kostenlos nutzen.

Danach werden für die Premium-Version monatlich 2,49 Euro beziehungsweise 24,99 Euro für ein Jahr berechnet. Für alle Kunden wird jedoch auch eine Gratis-Version der App angeboten. Somit profitieren Kunden des Telekommunikationsunternehmen vorerst leider nur bedingt von der Kooperation der beiden Unternehmen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Norton Anti Virus 2007
Anti Virus Security