THEMEN

The Internet Association will fuer ein freies Internet kaempfen
Veröffentlicht am Freitag, 27.Juli 2012 von Redaktion


Um sich für die Interessen der Internet-Nutzer und der Internetwirtschaft einzusetzen wurde der Lobby-Verband “The Internet Association“ gegründet. Aus gut informierten Kreisen soll zu hören sein, dass auch Amazon, Ebay, Google und Facebook dem neu gegründeten Verband angehören. “The Internet Association“ wird unter der Leitung von CEO Michael Beckerman im September seine Arbeit aufnehmen.



Die Nutzung des Internets darf nicht durch staatliche Reglementierungen eingeschränkt werden. Die neu gegründete Organisation "The Internet Association“ will sich für die Interessen der Internet-Nutzer und der Internetwirtschaft einsetzen.

Ab September wird der Lobby-Verband seine Arbeit aufnehmen. Die Leitung der Organisation wird CEO Michael Beckerman übernehmen. Aktuell kursieren bereist Gerüchte, dass auch Amazon, Ebay, Google und Facebook dem neu gegründeten Verband angehören werden, um für ein freies Internet zu kämpfen.

Eine offizielle Bestätigung der Mitglieder des Lobby-Verbandes wird jedoch erst im September erfolgen. Die Gründung der Organisation The Internet Association, welche sich für ein freies Internet einsetzen will wurde bereits in den USA verkündet. Die Organisation will unter anderen dem Wachstumsmarkt eine Stimme geben.

Darüber hinaus wollen die Mitglieder von The Internet Association verhindern, dass die Politik das Internet reglementiert. The Internet Association ist nicht die erste Organisation welche sich für die Interessen der Internet-Nutzer und Internetwirtschaft einsetzen will.

Vor einigen Wochen wurde bereits eine ähnliche Vereinigung gegründet, welche über internationale Gesetze und Verträge aufklären möchte. Um für ein freiheitliches Internet zu kämpfen gründeten einige Aktivisten den Internet Defense League.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
free Norton Anti Virus 2007
free online Anti Virus