THEMEN

Trojaner Carberp wurde aufgeruestet
Veröffentlicht am Samstag, 22.Januar 2011 von Redaktion


Seit Oktober 2010 treibt ein bis Dato unbekannter Schädling mit dem Namen Windows-Infektor Trojan.Downloader.Carberp.A sein Unwesen im Internet. Der Schädling wurde konzipiert um Daten von Online Banking-Services, e-Mail-Diensten oder sozialen Netzwerken auszuspähen. Sicherheitsexperten sehen mit Besorgnis, dass der Schädling immer weiter entwickelt wurde und gegenwärtig bereits mit einem umfangreichen Repertoire von Feature ausgerüstet ist.



Im Oktober 2010 wurde ein bis Dato unbekannter Schädling mit dem Namen Windows-Infektor Trojan.Downloader.Carberp.A erstmals entdeckt. Sicherheitsexperten sehen mit Sorge, dass der Anfangs relativ harmlose Schädling immer weiter entwickelt wurde und gegenwärtig bereits mit einem umfangreichen Feature-Repertoire ausgerüstet ist.

Der Trojaner Carberp wurde konzipiert um Daten von Online Banking-Services, e-Mail-Diensten oder sozialen Netzwerken auszuspähen. Besonders eine Liste von Webseiten verschiedener e-Banking-Portale sind im Fokus des gefährlichen Trojaners. Der Schädling spioniert bereits während des Anmeldevorganges die unverschlüsselten Logindaten des Internet-Nutzers aus. Carberp kann alle Windows Versionen, bis einschließlich Windows 7 infizieren. Ist ein Computer mit dem Trojaner infiziert kann dieser dort auch ohne Admin-Rechte agieren.

Sobald sich Carberp in der Browser-Erweiterung registriert hat ist der Schädling in der Lage als Man-in-the-Browser sogar verschlüsselt übertragene Online-Banking-Daten mitzulesen. Ferner kann der Trojaner diese ausgespähten Daten auch manipulieren. Die Cyberwelt macht sich gegenseitig Konkurrenz. Sicherheitsexperten haben festgestellt, dass Carberp Computer von anderen Schädlingen säubert um diese PCs mit sich selber zu verseuchen. Die bisher aktuellste Carberp-Variante ist in der Lage ausspionierte Daten vor der Übertragung mit einem zufälligen Schlüssel zu chiffrieren.

Dieser Schlüssel ist von der Client beim Kontroll-Server registriert. Bisher wurden von Bots in das Programm einkodierte statische Keys genutzt. Sicherheitsexperten beobachten unter den Online-Banking-Betrügern einen Kampf um potentielle Kunden. Der Trojaner Carberp wird wie breites der Trojaner Zeus, welcher unter anderen auch als Kneber Zbot, PRG, Wsnpoem oder Gorhax bekannt ist, als Baukasten in der Cyberszenen gehandelt.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Micro World
Anti Virus free Trial