|
Trojaner Pgpcoder macht Dateien per PGP unlesbar
Veröffentlicht am Dienstag, 24.Mai 2005 von Redaktion
Das Virenschutz-Unternehmen Microworld warnt vor dem neuen Trojaner Pgpcoder, welcher sich über Netzwerkfreigaben verbreitet und Dateien per PGP-Verschlüsselung unlesbar macht.
Der digitale Störenfried sucht nach rund ein Dutzend bekannten Datei-Endungen und verschlüsselt diese wodurch sie nicht mehr gelesen werden können.
Die durch den Trojaner gefundenen Dateien werden nach der erfolgten PGP-Verschlüsselung gelöscht. Zugleich löscht sich der Trojaner selbst von der Festplatte und verbreitet sich nicht weiter.
Auf der Webseite ftp://ftp.microworldsystems.com/download/tools/mwav.exe kann ein Tool heruntergeladen werden, welcher den gefährlichen Trojaner Pgpcoder vom Rechner entfernt.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|