THEMEN

Viele Firmen unterschaetzen das Risiko Datendiebstahl
Veröffentlicht am Dienstag, 21.Dezember 2010 von Redaktion


In den vergangenen Wochen hat Wikileaks deutlich gemacht wie einfach es ist an brisante Daten heranzukommen. Datendiebstahl ist ein einträgliches Geschäft für Internet-Kriminell. Für Wikileaks wurden die Daten teilweise auf unauffällige CDs oder USB-Stick kopiert und weitergegeben. Weniger aufsehen erregend für die breite Öffentlichkeit, aber meist existenz­bedrohend für des betroffene Unternehmen ist der tägliche Datendiebstahl zum Beispiel durch Mitarbeiter.



Datendiebstahl ist seit langem ein weit verbreitetes Phänomen im Internet. Wikileaks hat deutlich gemacht wie einfach es ist an brisante Daten zu gelangen. Weniger aufsehen erregend für die breite Öffentlichkeit, aber meist existenz­bedrohend für des betroffene Unternehmen ist der tägliche Datendiebstahl und auch der unbeabsichtigte Datenverlust durch die eigenen Mitarbeiter. Viele Firmen nutzen mobile Datenträger wie beispielsweise den praktischen USB-Stick um Daten abzuspeichern und zu transportieren.

Diese kleinen mobilen Datenträger können leicht verloren gehen und so für Firmen existenz­bedrohende Auswirkungen nach sich ziehen. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen sind Ingenieure mit guten Ideen angestellt, welche für die Entwicklung der Deutschen Wirtschaft enorm wichtig sind. Dieses ist auch den Spionageabteilungen ausländischer Geheimdienste bekannt und diese versuchen die Daten von Mitarbeiter abzuhören, e-Mails werden mit gelesen oder es wird versucht diese Mitarbeiter zu kaufen.

Darüber hinaus werden in Unternehmen Personen eingeschleust welche hier als Spione agieren sollen. All diese Versuche an firmeneigene Daten zu gelangen sind seit langem bekannt. Umso mehr verwundert es, dass etwa 60% der Unternehmen immer noch keinen effektiven Schutz für ihre Daten einsetzen. Mittels automatischer Verschlüsselung können Daten effizient vor unbefugter Einsicht geschützt werden. Sicherheitssoftware sollte ohne jegliches Zutun des Anwenders im Hintergrund agieren und für Manipulation möglichst unangreifbar sein.

Mit der Kombination aus unterschiedlichen Elementen bietet die Firma tetraguard systems GmbH aus Troisdorf für Unternehmen einen Rundumschutz an. Um einen effizienten Schutz zu erlangen benötigt die Sicherheitssoftware laut Hersteller keine Spezialisten da die tetraguard systems GmbH die Anwendung ihrer Technik recht einfach gestaltet hat und dieses mittels intelligentem Assistenten auch von Laien eingesetzt werden kann. Die Daten auf den PC-Arbeitsplätzen sollen dann automatisch geschützt sein und können nach Installation der Sicherheitssoftware nur noch von berechtigten Personen gelesen und bearbeitet werden. Ferner wird der Schutz um die automatische Verschlüsselung und damit der Sicherheit der Daten beim Kopieren auf Wechselmedien, wie beispielsweise USB-Stick, MP-3-Player, CD oder DVD ergänzt.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Panda Security
Anti Virus Security