| 
 | Virus Erazer A entfernt P2P Dateien Veröffentlicht am Donnerstag, 18.Mai 2006 von Redaktion
 
 
 Seit ein paar Tagen ist der gefährliche Virus Erazer A im World Wide Web unterwegs, wurde von der Virenschutzfirma Sophps entdeckt und macht P2P-Netzwerke unsicher. Die Verbreitung des Virus erfolgt über Chats und Tauschbörsen und sobald er einen Rechner infiziert hat löscht er dort darauf gespeicherte P2P-Dateien wie Musik, Filme oder Computerspiele.
 
 
 
 Von dem Virus  sind Anwender bedroht auf deren Rechner das Betriebssystem  Microsoft Windows  installiert ist. Neben der Löschung der P2P-Dateien deaktiviert der Virus Erazer A die Virenschutzsoftware und legt sich in einen P2P-Ordner ab. Der Virus tarnt sich mit Namen wie game.exe und gelangt wieder in die Tauschbörsen um weitere Rechner zu infizieren. Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht bekannt welches Ziel der Virus mit der Löschung der P2P-Dateien verfolgt und ob es einen Nachfolger geben wird ist ebenfalls unbekannt. Die Tauschbörsen erfreuen sich seit Jahren einer steigenden Beliebtheit weil dort Musik, Filme und Computerspiele kostenlos heruntergeladen werden können. 
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 |  |  |  |