THEMEN

Vorgeblicher Media Markt Gutschein soll Facebook Nutzer auf Kontaktseiten locken
Veröffentlicht am Mittwoch, 01.Februar 2012 von Redaktion


Erneut versuchen Cyberkriminelle Facebook-Nutzer in eine Falle zu locken. Aktuell wird vor einer vorgeblichen Media-Markt-Gutschein-Aktion gewarnt. Mit einem gefälschten 50-Euro-Media-Markt-Gutschein sollen potentielle Opfer auf eine ebenfalls gefälschte Seite mit dem offiziellen Logo des Unternehmens gelockt werden, um von dort auf dubiosen Kontaktseiten weitergeleitet zu werden. Wie bei ähnlichen Betrugsversuchen bleibt auch hier der erhoffte Gewinn aus.



Es ist noch keine 2 Wochen her, dass vor einem vorgeblichen Lufthansa Gewinnspiel auf Facebook gewarnt wurde. Nun wird vor einem neuen Betrugsversuch auf Facebook gewarnt. Offenbar nehmen Internet-Betrüger die Online-Shop-Eröffnung des Media Marktes zum Anlass auf Facebook ein vorgebliches Gewinnspiel zu starten.

Das Bochumer Softwarehaus G Data macht in einem Blog auf einen Täuschungsversuch aufmerksam, bei welchem potentielle Opfer mittels gefälschter 50-Euro-Media-Markt-Gutscheine auf eine ebenfalls gefälschte Seite des Unternehmens gelockt werden sollen. Auf den Betrugs-Gutscheinen ist beispielsweise der Link "mm-gutscheine.info" oder ein ähnlicher Aufdruck zu lesen.

Berichten zufolge wurde die betreffende Domain der Firma EnergizeYourWeb, welche ihren Sitz in Panama haben soll, erst vor wenigen Tagen am 23. Januar 2012 registriert. Sobald ein User den Link anklickt wird das ahnungslose Opfer auf eine gefälschte Seite mit dem offiziellen Logo des Elektrohändlers gelockt. Dort angekommen wird der User aufgefordert den Gutschein zu teilen.

Um den versprochen Gewinn zu erhalten soll der "Gefällt mir"-Button angeklickt und ein Post mit dem Inhalt: "Die große MediaMarkt Online Shop-Neueröffnung" gesetzt werden. Wie bei ähnlichen Betrugsversuchen bleibt auch hier der erhoffte Gewinn aus. Der betrogene User soll so auf dubiosen Kontaktseiten gelockt werden. Der Media Markt weißt bereits auf den Betrugsversuch auf Facebook hin. Offenbar ist Facebook zu einem Lieblingstummelplatz von Internet-Betrügern geworden.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Steganos
RegistryBooster