|
Whatsapp soll auf Facebooks Einkaufsliste stehen
Veröffentlicht am Dienstag, 04.Dezember 2012 von Redaktion
Berichten zufolge setzt Facebook seine Einkaufstour fort. Nachdem die Betreiber der Plattform bereits den digitalen Fotodienst Instagram erworben haben, soll nun Whatsapp auf der Facebook-Einkaufsliste stehen. Bei Whatsapp handelt es sich um eine Instant-Messaging-Anwendung für Smartphones, welche sich bei Smartphone-Nutzern großer Beliebtheit erfreut und sowohl für Apple iOS, Android, BlackBerry OS, Symbian, Windows Phone 7, Windows Phone 8 als auch Meego verfügbar ist.
Nachdem Facebook im Oktober 2012 die 1 Milliarde Nutzer-Marke durchbrochen hat versuchen die Betreiber der Plattform offenbar durch Kauf erfolgreicher Unternehmen auch im mobilen Bereich ihre Nutzerzahlen zu erhöhen. Aktuell soll vorgeblich WhatsApp ganz oben auf der Einkaufsliste von Facebook stehen.
Die Instant-Messaging-Anwendung für Smartphones, welche sowohl für Apple iOS, Android, BlackBerry OS, Symbian, Windows Phone 7, Windows Phone 8 als auch Meego verfügbar ist, erfreut sich bereits seit geraumer Zeit großer Beliebtheit bei Smartphone-Nutzern. Facebook hat bereits vor einiger Zeit beispielsweise den digitalen Fotodienst Instagram erworben.
So ist es offenbar nicht verwunderlich, dass die Einkaufstour von Facebook weiter geht, um den Gewinn und die Umsätze der beliebten Plattform zu steigern. Da die Betreiber von Facebook auch im mobilen Bereich ihre Nutzer-Zahlen steigern möchten ist Whatsapp offenbar äußerst interessant für das soziale Netzwerk.
Das vorgebliche Facebook-Interesse an Whatsapp soll aus gut informierten Kreisen stammen. Ein mutmaßlicher Kaufpreis soll jedoch noch nicht durchgesickert sein. Allerdings gibt es zwischen Facebook und dem Messaging-Dienst Whatsapp einen gravierenden Unterschied. Facebook ist für seine Nutzer komplett kostenlos. Whatsapp hingegen ist bereits teilweise kostenpflichtig oder soll es in absehbarer Zeit werden.
Allerdings wird der Betrag von derzeit lediglich 0,89 Euro pro Jahr wenig interessierte Mobilfunknutzer davon abhalten den Dienst auf seinem Mobiltelefon zu installieren. Bleibt abzuwarten ob die Betreiber von Facebook den Messaging-Dienst Whatsapp erwerben oder ob es sich lediglich um ein Gerücht handelt. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|