THEMEN

YouTube hat interaktiven Unterrichtskurs fuer junge User entwickelt
Veröffentlicht am Mittwoch, 27.März 2013 von Redaktion


Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich mit dem Internet auf. Neben Suchmaschinen und sozialen Netzwerken gehören Videoportale zu den beliebtesten Internet-Anwendungen der jungen User. Laut einer Studie gehört YouTube zu den häufig besuchten Webseiten. Um den jungen Leuten einen sicheren Internet-Umgang zu vermitteln hat YouTube nun für Internet-Nutzer zwischen 13 und 17 Jahren einen interaktiven Kurs entwickelt.



In den vergangenen Jahren hat das Internet nicht nur die Welt der Erwachsenen erobert. Auch die heranwachsende Generation nutzt das Internet ebenso selbstverständlich wie ihre Eltern und verbringt hier bereits einen Großteil Teil der Freizeit.

Wie viele Erwachse ist die heranwachsende Generation fast überall online und somit gehört das Internet mittlerweile auch bei den Kindern und Jugendlichen zu dem wichtigsten Kommunikations- und Informations-Medium. Umso wichtiger ist es, dass die jungen Leute auf die zweifelsohne vorhandenen Gefahren im Internet aufgeklärt werden und den richtigen Umgang mit dem noch jungen Medium erlernen.

Neben Suchmaschinen und sozialen Netzwerken gehören Video-Portale zu den beliebtesten Internet-Anwendungen der jungen User. Laut der Jugend, Information, (Multi-) Media / JIM-Studie 2012 nutzen über 70 Prozent der jungen User zwischen 12 und 19 Jahren regelmäßig Video-Portale.

Um den jungen Leuten einen sicheren Internet-Umgang zu vermitteln hat YouTube nun für Internet-Nutzer zwischen 13 und 17 Jahren einen interaktiven Kurs entwickelt, für welchen ein umfangreiches Unterrichtsmaterial-Angebot zusammengestellt wurde. Interessierten Lehrerinnen und Lehrer wird dieses Angebot für 5 Unterrichtseinheiten zum Thema "Verantwortungsvolles Handeln in der YouTube Community“ angeboten.

Das Unterrichtsmaterial umfasst umfangreiche Informationen zu den Themenbereichen Urheberrecht, Melden von unangemessenen Inhalten und dem respektvollen Umgang im Netz. Das so erlernte wissen kann anschließend mittels Aufgabenkatalog in die Praxis umgesetzt werden.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Grisoft AVG
Webroot