|
Zahl der Hacker-Angriffe in Deutschland steigend
Veröffentlicht am Montag, 01.Oktober 2007 von Redaktion
Nach den aktuellen Zahlen des Lageberichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nehmen die Hacker-Angriffe in Deutschland immer stärker zu wovon verstärkt sowohl Privatanwender als auch Behörden betroffen sind, berichtete die Bild am Sonntag gestern.
Laut einer Studie waren über 30 Prozent der Befragten schon das Ziel eines Trojaners. Zur Zeit gibt es rund 40 Millionen Internetsurfer in Deutschland und nach der Studie sind davon bereits 13 Millionen von einem Trojaner angegriffen worden. Von den Befragten waren 60 Prozent schon mal das Ziel eines Virus oder Wurms.
Die Unternehmen, Behörden, Polizei und die Bundeswehr sind von den Spionage-Trojanern ebenfalls bedroht. Die Trojaner werden von den Cyberkriminellen eingesetzt um persönlichen Daten wie Passwörter, Logindaten oder Kreditkartendaten zu stehlen die auf dem angegriffenen Rechner gespeichert sein können. Der Datendiebstahl verursacht bei Privatpersonen und Unternehmen mittlerweile schon finanzielle Schäden in Milliardenhöhe.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|