THEMEN

Zahlreiche WLAN-Netze noch unsicher
Veröffentlicht am Mittwoch, 17.Oktober 2007 von Redaktion


Der IT-Dienstleister PC-Feuerwehr hat beim diesjährigen WLAN Test 2007 festgestellt, dass mehr als jedes sechste WLAN-Netz unsicher ist. Obwohl die Zahl der unsicheren WLAN-Netze gesunken ist, wird dieses Ergebnis als wenig zufriedenstellend eingestuft und Datenspione seien eine große Gefahr für Heimnetzwerke. Der WLAN-Test 2007 wurde bundesweit in zehn Großstädten durchgeführt.



"Datenschutz wird gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger. Aus diesem Grund sollte jeder die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Datenmissbrauch schon von vornherein zu vermeiden.", sagte Michael Kittlitz der Geschäftsführer bei der PC-Feuerwehr ist. Auf dem ersten Platze der meisten ungesicherten WLAN-Netze landete München mit 35,8 Prozent während es ein Jahr zuvor noch 30,6 Prozent waren.

In Hamburg und Dresden liegt der Anteil der geschützten WLAN-Netze bei 88 Prozent bzw. über 90 Prozent. Die PC-Feuerwehr empfiehlt die Funkverschlüsselung des WLAN-Netzwerks einzuschalten und das voreingestellte Standard-Passwort des WLAN-Routers durch ein Kennwort zu ersetzen welches mindestens zehn Zeichen hat und aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
beste Anti Virus Software
Bitdefender