Zukunftsaussichten von IBM Internet Security Systems
Veröffentlicht am Donnerstag, 08.Februar 2007 von Redaktion
Nach den neuesten Erkenntnissen von IBM und (ISS) X-Force gab es über 7000 neue Vulnerabilities, welche das Team von X-Force im Jahre 2006 notiert und analysiert hat. Dieses stellt ein Wachstum an Sicherheitslücken von fast 40 Prozent zum Vorjahr 2005 dar.
Weiterhin besagt der Bericht, dass grade der immer wiederkehrende Bilderspam
noch deutlich zulegen werde. Grade Spam hat sich bereits zum Vorjahresvergleich
um 100 Prozent gesteigert und die UAS, Spanien gefolgt von Frankreich die grössten
Spamversender sind. Die populärste Spam-Mail war im letzten Jahr unter
dem Betreff:"Re: hi." ermittelt worden.
Was das Thema Email Phishing angeht, so war Südkorea zum Spitzenreiter
avanciert.
2007 erwartet IBM eine weitere Zunahme von Sicherheitslücken (Vulnerabilities)
zu sehen, allein schon aufgrund des neuen Betriebssystems VISTA.
Zitat:
"In addition, the synchronized release of new and updated third-party
products that support new operating systems will likely contribute to a record
year for vulnerabilities in 2007."
Zitat Ende
Es wird also erwartet, weil Zusatzsoftware für das neue Betriebssystem
Schwachstellen aufwaist und dadurch die generelle Sicherheitsstufe der Computer
herabgesetzt wird.
-> zum
white paper der ISS
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|