|
aktuelle Warnungen billig-PCs sind hohes Sicherheitsrisiko
Veröffentlicht am Mittwoch, 22.Dezember 2004 von Redaktion
Vor Billig-PCs warnt das Softwareunternehmen Sophos, weil diese Geräte in Bezug auf Virenschutz und Sicherheitsupdates nicht auf den aktuellsten Stand seien. Im Dezember allein konnte Sophos 1300 Viren bei solchen Billigangeboten registrieren. „Insbesondere bei Billigangeboten lohnt es sich, auf die Sicherheitsausstattung einen genauen Blick zu werfen. Die Sicherheits-Patches sind bei diesen Rechnern oft nicht mehr aktuell“, erklärte Christoph Hardy, der Sicherheitsberater aus dem Hause Sophos.
“Selbst wenn der Download der Patches etwas Zeit in Anspruch nimmt,
diese Investition lohnt sich auf jeden Fall. Eine Virus-, oder Phishing-Attacke
ist schließlich kein erfreuliches Weihnachtsgeschenk.“, so Hardy
weiter.
Bevor ein geschenkter Rechner eingesetzt wird, sollte er auf eine Firewall
und Service-Packs überprüft werden.
Generell sollte der Rechner erst dann ins Internet gehen, wenn eine aktuellen
Virenschutzsoftware, Firewall und das Service Pack 2 installiert wurde.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|