|
angebliche Quicktime Luecke bedroht Apples iPhone und iPod
Veröffentlicht am Donnerstag, 06.November 2008 von Redaktion
Es wird berichtet, dass der italienische Sicherheitsexperte Piergiorgio Zambrini in der Audio Komponente von Apples Videoformat Quicktime eine Schwachstelle entdeckt hat. Er berichtet, dass es automatisch zum totalen Absturz des jeweiligen Gerätes kommt wenn es zur Wiedergabe einer manipulierten Videodatei kommt.
Es sollen alle Geräte betroffen sein, also neben Apples-iPhone und-iPod auch die Computersysteme des Unternehmes. Für die von Zambrini schon im Juli an Apple gemeldete Sicherheitslücke werden von ihm keine weiteren Einzelheiten genannt.
Es wird berichtet, dass es ihm bisher noch nicht gelungen sein soll einen Schadcode einzuschleusen. Dazu soll er erklärt haben, dass er den Fehler genauer untersuchen muß um die Lücke auszunutzen. Nach seinen Angaben hat er sich zur gleichen Zeit als er die Schwachstelle bekannt wurde auch um eine bei Apple ausgeschriebene Stelle als iPhone Security Engineer beworben. Allerdings habe sich Apple weder auf die von ihm an das Unternehmen gemeldete Schwachstelle noch auf seine Bewerbung bei ihm gemeldet.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|