THEMEN

internet org soll fuer bezahlbares Internet fuer alle sorgen
Veröffentlicht am Freitag, 30.August 2013 von Redaktion


Laut eigenen Aussagen verbindet Facebook aktuell weltweit bereits 1,15 Milliarden Menschen. Offenbar hat Mark Zuckerberg sich nun vorgenommen gemeinsam mit Ericsson, MedaTek, Opera, Samsung, Nokia und Qualcomm für jene Menschen, welche sich bisher keinen Internetzugang leisten können einen bezahlbaren Zugang ins World Wide Web zu ermöglichen. Hierfür haben die genannten Unternehmen internet.org gegründet.



Facebook gehört seit Jahren weltweit zu den beliebtesten Plattformen, mit stetig steigenden Mitgliederzahlen. Was im Jahr 2004 in Harvard als inoffizielles, bebildertes Jahrgangsverzeichnis für Studenten begann hat sich in den vergangenen Jahren sukzessiv zu dem beliebtesten sozialen Netzwerk entwickelt.

Laut eigenen Angaben sind auf Facebook aktuell 1,15 Milliarden aktive Mitglieder angemeldet. Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat sich nun offenbar vorgenommen auch für die restlichen 5 Milliarden der Weltbevölkerung bezahlbare Internetzugänge zu ermöglichen. Gemeinsam mit Ericsson, MedaTek, Opera, Samsung, Nokia und Qualcomm hat Facebook hierfür das Projekt internet.org ins Leben gerufen. Um ihr Ziel zu erreichen wollen die Gründungsmitglieder unter anderen durch Projekte und Erfahrungsaustausch auch auf Industrie und Regierungen einwirken.

Berichten zufolge sollen die Gründungsmitglieder von internet.org auch große Hoffnungen in die Mobilfunkanbieter setzen, dass diese das Projekt unterstützen und bezahlbare Internetzugänge anbieten.
Die Ziele der internet.org-Gründer sind:
1. Den Zugang zum Internet für alle bezahlbar machen. Das solle beispielsweise durch die Entwicklung von günstigeren Smartphones geschehen.
2.Den Datenverkehr effektiver gestalten. Je weniger Daten fließen, desto günstiger wird es für den Nutzer. Datenkompression, Cache-Systeme und eine clevere App-Entwicklung sollen helfen, möglichst wenig Datenverkehr zu verursachen.
3.Unternehmen unterstützen, deren Ziele sich mit denen von internet.org decken. Beispiele hierfür sind neue Mobilfunk-Modelle und Übersetzungen von Smartphone-Betriebssystemen in mehr Sprachen.

Ob sich die Ziele von Mark Zuckerberg und Ericsson, MedaTek, Opera, Samsung, Nokia und Qualcomm umsetzen lassen werden die kommenden Jahre respektive Jahrzehnte zeigen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
uninstall Norton Anti Virus
RegistryBooster