|
knapp 12 Mrd Dollar Schaden durch Identitaetsdiebstahl im Netz
Veröffentlicht am Donnerstag, 24.Februar 2005 von Redaktion
Nach Angaben der Analystin Avivah Litan der Marktforschungsfirma Gartner werden jährlich 9,5 Millionen US-Amerikaner das Opfer von Identitätsdiebstahl und Betrug im Netz. Bislang liegt der verursachte wirtschaftliche Schaden bei 11,7 Milliarden Dollar.
"Der Kreditkartenbetrug war unter den Betrügereien immer die größte Kategorie, aber nun finden die Betrüger neue Wege, um sich die leichtesten Opfer auszusuchen.", erklärte Litan.
Besonders in den USA gibt es nach Angaben der Analystin mittlerweile einen guten Schutz vor dem Betrug mit Kreditkarten. Bei Scheckzahlungen und Konto-Überweisungen sind die Schutzmaßnahmen jedoch noch unzureichend.
"Während die Betrüger früher hinter den Passwörtern ihrer Opfer her waren, wollen sie nunmehr die Bankomatkartennummer, Geburtsdaten und Ähnliches.", so Litan weiter.
Die Ziele der Phisher sind mittlerweile auch laut Litan regionale Banken und Online-Datingdienstleister.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|