|
web-zwo-null Webseiten bei Hackern beliebt
Veröffentlicht am Donnerstag, 29.November 2007 von Redaktion
In den USA wurde eine Webseite des ehemaligen US-Präsidentschaftskandidaten und Umweltaktivisten Al Gore vor einer kurzen Zeit gehackt, berichtet das Virenschutzunternehmen Symantec in seinem Security Response Blog. Nach Einschätzung der Sicherheitsexperten entwickeln sich Webseiten mit hohen Besucherzahlen und Web 2.0 Internetseiten zu einem beliebten Ziel für Hacker.
"Das aktuelle Beispiel zeigt, das Spammer sich immer mehr am Tagesgeschehen orientieren und so die Aufmerksamkeit für bestimmte Themen ausnutzen. Die in fünf Tagen stattfindende Weltklimakonferenz macht die Seite climatecrisis.net zu einem sehr attraktiven Ziel für solche Manipulationen.“, erklärte Candid Wuest der Sicherheitsexperte bei Symantec ist.
Die Hacker haben die Webseite Climatecrisis.net angegriffen und pflegten dort unsichtbare Links zu Pharmaprodukten ein mit dem Ziel bei den Suchmaschinen entsprechende Top-Ergebnisse zu erreichen. Laut Symantec vollziehen die Hacker derzeit einen Paradigmenwechsel und bedeutet, dass diese zuerst eine Webseite manipulieren und dort Schadsoftware einbauen. Im Anschluss warten die Cyberkriminellen auf Besucher deren Rechner dann mit den Schadprogramm infiziert werden.
Die beliebtesten Angriffsziele sind gut besuchte Webseiten die mit Web 2.0 Techniken wie etwa Blogsystemen arbeiten und Social-Networking-Seiten. Auf den Social-Networking-Webseiten wie zum Beispiel Xing finden die Hacker dann eine große Anzahl an Personen die ihre Daten öffentlich präsentieren. Diese Daten werden zwar öffentlich nicht komplett angezeigt aber sind dennoch nicht sicher. Zur Weihnachszeit erwartet der Sicherheitsexperte Candid Wuest neue Angriffe.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|