THEMEN

Mozilla hat Firefox 20 veroeffentlicht
Veröffentlicht am Donnerstag, 04.April 2013 von Redaktion


Mozilla hat die Version 20 seines Browsers Firefox veröffentlicht. Nutzer des Browsers können sich mit der neuesten Version unter anderen über einen überarbeiteten und somit neuen Download-Manager, neue HTML5-Features ebenso freuen wie auch über bequemeres surfen und weniger Neustarts zum Surfen im privaten Modus. Darüber hinaus wurde für Entwickler ein JavaScript Profiler-Tool in den Browser integriert.



Mozilla hat für alle interessierten Internet-Nutzer die Version 20 seines Browsers Firefox bereitgestellt. Wie bereits in der Beta-Version können sich User nun in der neuen Browser-Version über einen überarbeiteten und somit neuen Download-Manager, neue HTML5-Features ebenso freuen wie auch über bequemeres surfen und weniger Neustarts beim Surfen im privaten Modus.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger soll Firefox 20 besonders beim Seiten-Laden, Downloads und dem Schließen des Browsers an Schnelligkeit zugelegt haben. Firefox 20 bietet dem User das Öffnen im spurenverwischenden Privat-Modus einzelner Browser-Tabs an. Hierfür muss lediglich mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Link geklickt werden, welcher im privaten Modus geöffnet werden soll und im Kontextmenü der gewünschte Eintrag ausgewählt werden.

Wahlweise kann hierfür auch das Drücken der Shift + Strg + P-Tasten genutzt werden. In der Werkzeugleiste des überarbeiteten Download-Managers kann der aktuelle Stand eines Downloads mittels kleinem Balken verfolgt werden. Wird jedoch keine Datei herunter geladen, so verwandelt sich der Balken in einen Pfeil.

Wird dieser angeklickt, so werden die letzten 3 Klicks angezeigt. Auf Wunsch können alle Downloads in einem neuen Fenster angeschaut werden. Hierfür muss lediglich "Alle Downloads anzeigen" angeklickt werden. Darüber hinaus hat das Mozilla-Team auch an Entwickler gedacht und ein JavaScript Profiler-Tool in den Browser integriert.

Des Weiteren wird das HTML5-Feature "gestUserMedia" von der neuen Firefox Version unterstützt. Berichten zufolge können Web-Anwendungen über die API auf Webcam und Mikrofon zugreifen. Vorgeblich soll hierfür jedoch die Erlaubnis des betreffenden Users notwendig sein.

Mit einem integrierten Plugin-Check soll mit Firefox 20 das Schließen einzelner Plugins möglich sein, so dass nicht der komplette Browser in das Aufhängen eines einzelnen Plugins involviert wird.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Micro World
Sophos Anti Virus