|
Phishing-Angriff auf Amazon-Kunden
Veröffentlicht am Freitag, 17.August 2012 von Redaktion
Zur Zeit sind werden Phishing-Mails von Cyberkriminellen verbreitet, die Kunden des bekannten Onlinekaufhauses Amazon als Ziel haben. Die Cyberkriminellen wollen darüber die Zugangsdaten, Bank- und Kreditkartendaten entwenden. In der Mail wird von einem vermeintlichen Fremdzugriff auf das Amazon-Konto berichtet und dass es gesperrt wurde. Der Account könne wieder aktiviert werden indem eine Verifizierung der eigenen Daten erfolge.
Die Empfänger werden dazu aufgefordert eine bestimmte Webseite aufzurufen auf welcher das Amazon-Kundenkonto wieder reaktiviert und dauerhaft freigeschaltet werden soll.
Auf der Webseite findet dann eine Abfrage aller sensiblen Daten statt. Nach der Eingabe der Daten gelangen diese Informationen in die Hände der Cyberkriminellen. Die gestohlenen Daten erlauben es den Onlinegangstern das Amazon-Konto zu übernehmen. Die Kreditkartendaten und Bankkontodaten können für Einkäufe genutzt werden.
Die Phishing-Mail zeigt allerdings Rechtschreibfehler und auf der gefälschten Webseite müssen in einem einzigen Formular alle Daten eingetragen werden. Die Skepsis sollte sich nun melden und User dazu veranlassen keine Daten-Eingabe zu tätigen. Generell würde Amazon und kein anderer Anbieter per Mail nach sensiblen Daten fragen.
Wer eine solche verdächtige Mail erhält, der sollte diese zur eigenen Sicherheit gleich in den virtuellen Papierkorb befördern. Die Zugangsdaten zu Amazon sollten ebenfalls zugunsten der Sicherheit regelmäßig geändert werden.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|