|
Amerikanisches Handelsministerium von Hackern angegriffen
Veröffentlicht am Dienstag, 10.Oktober 2006 von Redaktion
Das amerikanische Handelsministerium ist von chinesischen Hackern angegriffen worden und führte dazu dass das Büro für Industrie und Sicherheit (BIS) einen Monat den Internetzugang nicht nutzen konnte, berichtete N24 Online am heutigen Dienstag.
"Dieser Angriff aufs Handelsministerium ist die dritte oder vierte Schlacht, die wir gegen die Chinesen verlieren", erklärte der IT-Berater Richard Stiennon in Bezug auf die Hacker-Angriffe.
Das Handelsministerium für Industrie und Sicherheit kontrolliert sowohl den kommerziellen als auch militärischen Handelsexport der USA. Nach dem erfolgten großen Hacker-Angriff wurden hunderte Rechner ausgetauscht und mussten anschließend von Viren und Spyware befreit werden. Der Angriff wurde laut der Behörde vom chinesischen Staat gesteuert und sei eine sehr effektive Art der Kriegsführung.
Nach einem Bericht der Washington Post wurde der Hacker-Angriff bereits im August festgestellt und dabei gemerkt dass die Rechner der Behörde angegriffen worden sind. Einen Monat später teilte ein Behördensprecher mit dass das Sicherheitsrisiko eines Internetzugangs nicht mehr länger tragbar sei.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|