THEMEN

Bis zu 100.000 Webseiten von Hackern angegriffen
Veröffentlicht am Mittwoch, 10.Juni 2009 von Redaktion


Onlinekriminelle haben vermutlich eine Lücke in der Virtualisierungslösung HyperVM der Firma LXLabs ausgenutzt um über den britischen Webhoster VAServ ca 100.000 Webseiten ihrer Kunden anzugreifen. Es wird berichtet, dass die Hacker über eine Zero-Day-Lücke an die Root-Rechte der Server gelangt sind.



Der Branchendienstes The Register berichtet, dass von diesen Übergriffen bis zu 100.000 Kunden bzw. deren Webseiten betroffen sind. Fachleute vermuten, dass der Fehler in der Virtualisierungslösung HyperVM, die von der Firma LXLabs hergrstellt wird, zu suchen ist. Rus Foster der VAServ-Chef sagt zu dem Problem: "Ich habe von anderen gehört, dass sie vom gleichen Problem betroffen waren."

Derzeit soll noch kein Kontakt zum Hersteller zu Stande gekommen sein. Es heißt, dass Sonntagabend etwa 50 Prozent aller von VAServ gehosteten Webseiten von Datenverlusten betroffen waren. Ob und wie viele wichtige Informationen wieder hergestellt werden können ist noch ungewiss. Zur Zeit arbeiten die Administratoren fieberhaft daran, den Schaden möglichst gering zu halten und versuchen möglichst viele der verlorenen Informationen wiederherzustellen. Derzeit gibt es über die Hacker wenig Informationen da die sonst oft üblichen Bekenntnisse in der Szene fehlen.

Foster sagt zu dem Angriff: "Es war aber niemand, der darauf hofft, aus einem glücklichen Zufall heraus auf eine Schwachstelle zu stoßen." Weiter äußert sich der VAServ-Chef zu dem Übergriff: "Es war ein gezielter Angriff auf unsere Infrastruktur." Der Hersteller von LXLabs, der betroffenen Virtualisierungs-Software, hat seine Sitz in Indien. In der Times of India war zu lesen, dass der Firmengründer sich aus noch unbekannten Gründen am Montag in seinem Haus erhängt habe.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
AVG free Anti Virus Software
Norman