|
Chinesischer Hackerangriff auf Japan
Veröffentlicht am Freitag, 21.September 2012 von Redaktion
Die japanische Polizeibehörde meldet den Angriff auf 19 Webseiten darunter ein Ministerium und Krankenhaus. Nach Behördenangaben war ganz klar China dafür verantwortlich. Die Polizeibehörde fand in einem Hackerforum mit Namen Honker eine aus 300 geplanten Angriffszielen. Das Forum zählt bis zu 4000 User, die sich mit Beiträgen für gezielte Angriffe unterhalten. Der Cyberangriff hatte bei 11 Webseiten zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit ihres Angebots geführt.
Die nationale Statistikbehörde war ebenso betroffen wie ein Online-TV-Sender der japanischen Regierung. Eine chinesische Flagge mit einer Botschaft wurden auf acht Webseiten entdeckt. Die Botschaft lautet, dass die Inselgruppe Senkaku rechtmäßig China gehört. Die Onlineforen und Chatseiten werden der Polizeibehörde Japans zufolge nun stärker überwacht.
Vor drohenden Hackerangriffen möchte die Behörde zudem vorher eine Warnung herausgeben. Bei den betroffenen Webseiten mit chinesischer Flagge wurden Nachforschungen gestartet, um zu erfahren wie den Hackern der Angriff überhaupt gelingen konnte.
Der Streit zwischen Japan und China betrifft die Inselgruppe Senkaku, welche Diaoyu von den Chinesen genannt und wo Gasvorkommen vermutet werden. Dort befinden sich auch reiche Fischgründe. Die Konzerne Canon, Sony und Panasonic sahen sich vor ein paar Tagen mit Protesten konfrontiert und stoppten in ihren chinesischen Werken bereits die Produktion.
Beide Länder haben ihre Marine in Einsatzbereitschaft versetzt und Patrouillenboote zu den Inseln entsandt. Wenn sich der Konflikt nicht lösen sollte, dann könnte es zu einem Krieg kommen. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|