| 
Erster Virus Elk Cloner tauchte im Jahre 1982 auf
 
Veröffentlicht am Dienstag, 17.Juli 2007 von Redaktion 
 
 
Im Jahre 1982 programmierte der damalige Schüler Rich Skrenta das weltweit erste Virus unter den Namen Elk Cloner. Der Virus bedrohte Anwender die im Besitz eines Apple II Rechners waren aber verursachte keine Schäden sondern zeigte nur ein Gedicht und erklärte wie er weiter verbreitet werden kann.
  
 
Der Virus  Elk Cloner verbreitet sich vor 25 Jahren über Disketten und verzeichnete einige große Erfolge. Der Programmierer des Virus bereut mittlerweile den Virus und handelte sich damals Ärger ein, weil sein Mathelehrer entdeckte dass er den Elk Cloner progtrammiert und verbreitet hatte.
Die heutigen Viren  hingegen sind gefährlich und es gibt mittlerweile auch Würmer, Trojaner, Spyware, Rootkits und Hacker-Tools womit Cyberkriminelle vorwiegend Daten stehlen und Geld verdienen. 
Die Cyberkriminellen verursachen mit ihren virtuellen Störenfrieden und den Daten-, und Gelddiebstählen mittlerweile Schäden die im Milliardenbereich liegen. 
    
   
 
letzten News  
  
DSGVO Besonnenheit statt Panik 
  
 
  
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 
Kommentar: 
 
 | 
 |   | 
       
       
        |