| 
 | Handywurm Cabir schon in 20 Laendern verbreitet Veröffentlicht am Samstag, 30.April 2005 von Redaktion
 
 
 Nach Angaben des finnischen Virenschutzherstellers F-Secure ist der Wurm Cabir, welcher Smartphones infizieren kann, schon in 20 Ländern verbreitet.
 
 
 
 Der digitale Störenfried kann jedoch nur dann ein Smartphone  verseuchen, wenn ein Anwender zulässt dass ein Verbindungsversuch erfolgt wodurch sich Cabir schließlich auf das Handy  überträgt. Der Wurm  überträgt sich per Bluetooth. “Wir fanden das Virus  vor zwei Tagen in Luxemburg und zwei Wochen zuvor in den Niederlanden.“, berichtet Mikko Hyppoenen der Bereichsleiter Virenforschung bei F-Secure. Die Übertragung des Wurms ist nur dann möglich, wenn der Nutzer sein Handy auf einer Auslandsreise mitnimmt und in diesem Land dann andere Smartphone-Besitzer kontaktiert. Laut Hochrechnungen existieren weltweit ein paar tausend Smartphones, welche mit diesem Wurm verseucht worden sind. Dies deutet nach Angaben von F-Secure darauf hin, dass die Handynutzer nur wenig über die Gefahren wissen und aus diesem Grund unbewusst handeln. 
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 |  |  |  |