|
Im Februar 2011 war die Zahl der infizierten PCs ruecklaeufig
Veröffentlicht am Freitag, 11.März 2011 von Redaktion
Die Virenschutzfirma Panda hat nach der Auswertung aller mit dem Online-Scanner ActiveScan überprüften Computer festgestellt, dass die Zahl der infizierten PCs im Februar 2011 deutlich rückläufig war. Während im Januar 2011 noch über 50 Prozent der überprüften Rechner mit einer Schadsoftware verseucht waren, betrug die Anzahl der infizierten Systeme im Februar 39 Prozent.
Die aktuelle Panda ActiveScan Auswertung für den Februar 2011 ergab, dass die Infektionen der überprüften Computer auffallend zurückgegangen sind. Die Analyse der Infektionen für den Februar 2011 ergab, dass 39 Prozent aller mit dem Online-Scanner ActiveScan überprüften PCs mit unterschiedlichen digitalen Schädlingen infiziert waren. Die Verteilung der unterschiedlichen Malware-Arten ist im Vergleich zum Januar 2011 jedoch gleich geblieben.
Unangefochtene Spitzenreiter der aktivsten digitalen Schädlingen waren im Februar nach wie vor die Trojaner. Aus den gesammelten Daten der Virenschutzfirma Panda geht hervor, dass 61 Prozent der digitalen Infektionen durch Trojaner verursacht worden sind. Mit 11 Prozent aller Infektionen wurden die Viren auf Platz 2 gelistet. Den 3. Rang auf der Liste der aktivsten digitalen Schädlinge belegten im Februar 2011 die digitalen Würmer. Im Ranking der höchsten Infektionszahlen ist jedoch eine Veränderung im direkten Ländervergleich zu erkennen. Auf der aktuellen Liste ist Thailand von der Position 1 im Januar 2011 im Februar auf Position 3 der Länder mit den höchsten höchsten Infektionszahlen gerutscht.
China belegte im Januar 2011 Rang 2 der unrühmlichen Liste. Nach den aktuellen Zahlen des ActiveScan führt China nun die Liste der Länder mit den höchsten Infektionszahlen an. Die Ukraine wird nach aktuellen Zahlen auf Position 3 gelistet. Auch auf einigen weiteren Plätzen der Liste der Länder mit den höchsten Infektionszahlen wurden einige Veränderungen registriert. So sind beispielsweise die USA und Frankreich von den Positionen 14 beziehungsweise 15 im Januar 2011, nun auf Rang 9 beziehungsweise 11 aufgestiegen.
Diese Zahlen belegen, dass in den USA sowie auch in Frankreich eine Zunahme verseuchter Rechner zu verzeichnen ist. Bei dem Panda ActiveScan handelt es sich um einen kostenlosen Online-Scanner mit welchem Interne-Nutzer ihren PC, Notebook, Netbook oder Tablet-PC auf digitale Schädlinge überprüfen können. Um sein System vor digitalen Schädlingen zu schützen sollte jeder User eine gute Sicherheitssoftware auf seinem PC installiert haben und nicht versäumen alle vom Hersteller veröffentlichten Sicherheitsupdates zeitnah zu installieren. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|