| 
 | Kleine Virenschutzfirmen von Virenzahl ueberfordert Veröffentlicht am Dienstag, 29.Januar 2008 von Redaktion
 
 
 Das kleine Virenschutzunternehmen Sunbelt hat sich basierend auf den Zahlen von av-test.org in Bezug auf die steigende weltweite Anzahl der Schadensprogramme laut Silicon.de als überfordert bezeichnet.
 
 
 "Es gibt sie noch: Kleine Unternehmen mit kleinen Teams, die an Schutzprogrammen arbeiten. Aber es ist hoffnungslos. Ein kleiner Trupp kann den Kampf nicht gewinnen, dafür braucht man ein ganzes Bataillon.", sagte Alex Eckelberry, der Sicherheitsforscher bei Sunbelt ist.
 
 Nach den aktuellen Zahlen von AV-test.org  legte die Zahl der virtuellen Störenfriede im Jahre 2007 auf 5,5 Millionen zu während es ein Jahr zuvor noch 960.000 waren.
 Nach Einschätzung des Sicherheitsforschers sind die im vergangenen Jahr stündlich aufgetauchten neuen Schadensprogramme für die gestiegene Anzahl des vergangenen Jahres verantwortlich. Die kleinen Virenschutzanbieter werden laut dem finnischen Sicherheitsexperten Mikko Hypponen von F-Secure durch die täglichen Zuwachs an neuen Schadenssoftware überfordert. Als Ausweg für die kleinen Anbieter sieht er Investitionen in automatische Erkennungstechniken, womit virtuelle Störenfriede durch ihr Verhalten oder an Fallbeispielen erkannt werden können. Fazit: Das Wettrüsten geht also weiter zwischen Sicherheitsfirmen und Schadcode Entwicklern 
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 |  |  |  |