|
MP3-Spam im Netz unterwegs
Veröffentlicht am Freitag, 19.Oktober 2007 von Redaktion
Das IT-Sicherheitsunternehmen antispameurope hat mit MP3-Spam eine neue Form der Spam-Mails entdeckt. In der MP3-Mail wird die Aktie eines Unternehmens beworben mit dem Ziel den Aktienkurs zu erhöhen wovon dann Spammer oder Cyberkriminelle durchaus finanziell erheblich profitieren können.
Zwar handelt es sich um eine englischsprachige MP3-Spam Mail und daher wird nur mit minimalen Auswirkungen in Deutschland gerechnet aber es wird wohl nur eine kleine Weile dauern bis deutsche MP3-Mails auftauchen werden.
Nach der aktuellen Statistik von antispameurope waren im dritten Quartal diesen Jahres in 93,2 Prozent der Mails entweder Spam, Viren oder andere virtuelle Gefahren enthalten. Der Spam verursacht dadurch einen Schaden indem Spam-Mails sich im Umlauf befinden oder geöffnet werden. Ein Unternehmen muss durch Arbeitsausfall und Abwehrmaßnahmen wegen Spam mit bedenklichen Kosten von 500 Euro bis 1000 Euro pro Mitarbeiter rechnen.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|