Microsoft Internet Explorer hat zwanzig Sicherheitslecks
 
Veröffentlicht am Donnerstag, 20.Juli 2006 von Redaktion 
 
 
Der Metasploit-Entwickler H.D. Moore hat im millionenfach verbreiteten Browser Microsoft Internet Explorer seit Anfang Juli zwanzig Sicherheitslücken entdeckt die für DoS-Angriffe genutzt werden können.
  
 
Jetzt hat der der Metasploit-Entwickler H.D. Moore ein weiteres Sicherheitsleck entdeckt womit kein DoS-Angriff möglich ist aber Schadcode wie etwa Viren, Würmer oder Trojaner  in ein Rechner einschleusbar sind und ist somit eine durchaus gefährliche Sicherheitslücke. 
Bislang hat der Entwickler aber keinen Beweis erbracht außer dass sich mit einem Demo-Exploit der Browser  Microsoft Internet  Explorer zum Absturz  bringen läßt. 
Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft hat zu allen bisher 21 gefundenen Sicherheitslecks kein Patch  veröffentlicht und daher sollte jeder Anwender der diesen doch recht unsicheren Browser einsetzt zu den sicheren Alternativ-Browser Opera oder Firefox wechseln damit der eigene Rechner wieder sicher ist. 
    
   
 
letzten News  
  
DSGVO Besonnenheit statt Panik 
  
 
  
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 
Kommentar: 
 
 |