|
Microsoft und Yahoo gegen Internet Lotterie Betrug
Veröffentlicht am Mittwoch, 29.Oktober 2008 von Redaktion
Da immer mehr Internet-Nutzer Opfer durch Lotterie-Betrug per E-Mail werden wollen Microsoft, Yahoo, Western Union und die Afrikanische Entwicklungsbank durch länderübergreifende Zusammenarbeit diese Betrugsmasche stoppen. Sie kündigten auf der 6.Wiesbadener Anti-Spam-Konferenz an, dass sie für Betroffene Beschwerdestellen einrichten wollen.
Sie haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, den im letzten Jahr verstärkt aufgetretenen sogenannten "Lottery Scams" zu bekämpfen. Usern wird per E-Mail ein großer Lottogewinn versprochen. Bevor man in ein engeres Auswahlverfahren kommt muss man eine Teilnahmegebühr gezahlt werden.
Microsoft ist bei einer europaweiter Umfrage bei seinen Nutzern zu dem Ergebnis gekommen, dass ca 2,3 Prozent der Befragten auf solche Masche hereingefallen sind. Der Schaden beläuft sich auf 100 Euro bis 7000 Euro pro User. Die Gefährlichkeit dieser Masche besteht darin, dass diese Betrüger keine Sicherheitslücke ausnutzen und auch keine Schadsoftware einschleusen.
Sie setzen darauf, dass die Opfer in der Hoffnung auf einen Gewinn die "Gebühr" zahlen. Weiter wird durch die Microsoft Umfrage gezeigt, dass das Vertrauen der User ins Internet und Emails sehr nachgelassen hat. Da die Betrüger Aussehen und Namen oft täuschend echt kopieren, bekommen auch die vier beteiligten Konzerne die die Initiative gegen den Lotterie-Betrug gegründet haben den Imageschaden zu schaden.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
von Nebula_Moon am Mittwoch, 29.Oktober Webseite : http://sternenlicht.oyla4.de
| Naja, ich glaube da gibt es soviel an Betrug im Internet. Das mit dem Lotto interessiert doch nur User, die auch Lotto interessiert. Was ist mit denen, die auf sogenannte "Gratisversprechen" reinfallen und letztlich ein Abo haben? Eigene Dummheit würde Microsoft sagen, aber gegen dubioses Lotto vorgehen. Nicht das ich etwas dagegen hätte, aber es gäbe soviel mehr zu tun... |
von Virenschutz.info Leser am Mittwoch, 14.Oktober
| Fall von SPANISCHE LOTTERIE-BETRUG- "EL-GORDA-Lotterie"
Ich wurde durch die r" Nigeria-Connecktion " im Zeitraum 2007/2008 um 8000 € geprellt.Die vorgelegten Dokumente,waren "Tauschend echt" gemacht Es wurde teilweise "Original-Formulare" von der Lotteriegesellschaft,Banken,Ministerien und Rechtsanwalte verwendet.
Zusatzlich kam hinzu das ich kein Verdacht hegte da ich im"Juli 2007"wahrend eines Aufenthalts
in Spanien/Madrid bei der Lotterie mitspielte.
ICH kann nur davor alle Nur Warnen ,grosses Miastrauen hervorzubringen
|
von Virenschutz.info Leser am Mittwoch, 28.Oktober
| Ich bekomme jeden Tag 4 angebliche Lotterygewinne mal aus Spanien mal aus Nigeria und soweiter irgendwo nervt das richtig.Gibt es eigentlich E-mail Adressen die nicht davon bombadiert werden? |
von Virenschutz.info Leser am Freitag, 13.November
| Ich habe vor Kurzem eine e-mail von lotto.nl mit der nachricht bekommen, ich hätte 1,925 000 € gewonnen. Auf meine misstrauische Nachfrage erhielt ich die Antwort, die Gelder stammten von namhaften Sponsoren wie u.a. microsoft. Zwar war ich immer noch misstrauisch, aber der Name lotto nl (die haben sogar eine website) schien irgendwie seriös. Dann sollte ich plötzlich 970 € zahlen, damit mein Gewinn von der staatlichen Aufsichtsbehörde freigegeben werde. Diese Behörde gibt es tatsächlich, diese warnt aber auf ihrer website ausdrücklich vor diesen machenschaften. |
von Virenschutz.info Leser am Samstag, 05.Dezember
| hm - hab heute (5.12.2009) so eine Mail im Spamordner gehabt.
Erstmal von Google Übersetzen lassen um den Kontext zu erraten (BuisnessEnglish ist nicht so meine Welt) - Ein Glück kam mir das so komisch vor (hab nie an irgendeinem Wettbewerb bei Microsoft teilgenommen) das ich im Internet nach der angeblich von Microsoft inserierten Lottogemeinschaft gesucht habe. Die es nat nicht gibt.
Deswegen jetzt meine Warnung an alle die:
"The Microsoft Internet E-mail lottery Awards."
Info bekommen von einem:
"Sincerely,
Mrs. Brock Hilton
Promotions Manager."
oder
"Mr. Joe Douglas
Fax: +31-847-550-927
Email: djoefreelotto@aol.com"
DAS IST EIN FAKE! |
|
| |
|