THEMEN

Neue Virenwelle im Umlauf
Veröffentlicht am Freitag, 23.Mai 2008 von Redaktion


Das Berliner IT-Sicherheitsunternehmen eleven warnt vor einer neuen, sehr gut getarnten Virenwelle, die derzeit im Internet unterwegs ist und praktisch alle Surfer bedroht. Es handelt sich dabei um Mails, die sich mit der Betreffzeile "Mietvertrag" oder "Darlehensvertrag" verbreiten und täuschen vor dass es sich um die Endfassung eines wichtigen Vertrages handelt. In der Mailnachricht ist ein Dateianhang mit einer gepackten Datei mit dem Namen vertrag.rar enthalten, welche eine ausführbare Datei mit gleichen Namen beinhaltet.



Die Verfasser der Mails scheinen gelernt zu haben, weil die Mails in sauberen Deutsch geschrieben wurden und nur eine geringe Fehlerzahl aufweisen. Mit dem ordentlich geschriebenen Mailtext wollen die Absender eine Glaubwürdigkeit vermitteln und die Empfänger dazu verleiten, den Dateianhang zu öffnen damit der Rechner mit einem Virus infiziert wird. Die Virenfrüherkennung eleven eXpurgate Virus Outbreak Detection hat die ersten Mails dieser Form gestern gegen 14 Uhr erkannt und als gefährlichen Virenausbruch gekennzeichnet.

Nach Unternehmensangaben können signaturbasierte Virenschutzprogramme diesen neuartigen Virentyp nicht erkennen. Zur eigenen Sicherheit sollten Mails, welche die erwähnten oder ähnliche Betreffzeilen nicht geöffnet sondern gleich in den virtuellen Papierkorb geworfen werden. Wer derzeit noch ein signaturbasierte Virenschutzsoftware einsetzt, dem sei die Installation einer Sicherheitssoftware empfohlen die Viren aufgrund ihrer Verhaltensweise entdecken kann.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
ashampoo
RegistryBooster