Neuer Bagle Wurm kommt per Anwaltmail
Veröffentlicht am Dienstag, 07.März 2006 von Redaktion
Ein neuer Bagle Wurm verbreitet sich zur Zeit im World Wide Web der mit einem Gerichtsverfahren per Mail droht und einen virtuellen Störenfried enthält. Die Mail ist an Betreffzeilen wie "Call to your lawer immidiately" oder "We wait your response" erkennbar und beginnt immer mit "Lawsuit against you (Attachment has more Information)". Im Anhang ist eine Datei enthalten die den Namen lawsuit.exe oder documents.exe trägt.
Sobald der Dateianhang geöffnet wird nistet sich der Wurm in Form eigener Kopien ins Windows System-Verzeichnis ein. Die Kopien tragen den Namen win32lib.exe, win32lib.exeopen" und "win32lib.exepopenopen" die ausschließlich digitalen Schrott enthalten.
Nach der Infizierung eines Rechners kontaktiert der Bagle-Wurm einige Server um über diesen Weg gafährliche Trojaner herunterzuladen. Der Wurm nutzt neben eMails auch P2P-Netzwerke zur Verbreitung wo er sich mit werbwirksamen Dateinanmen tarnt.
Die Gefahr einer Verbreitung ist zwar klein aber dennoch ist es empfehlenswert die Virenschutzsoftware und Firewall schnell zu aktualisieren damit der eigene Computer nicht von dem Bagle-Wurm infiziert wird.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|