Phishing Gangster kaufen gefakte Bankdomains
Veröffentlicht am Dienstag, 31.Oktober 2006 von Redaktion
Nach Informationen des finnischen Virenschutzunternehmens F-Secure existiert derzeit ein Sekundärmarkt für gefälschte Bankendomains die von Phishing-Gangstern gekauft werden. Mit ihren Phishing-Mails versuchen die Cyberkriminellen dann auf die gefälschte Bankseite zu locken.
"Wir untersuchten den Domainreseller Sedo und stellten fest, dass dort Adressen wie chasebank-online.com, citi-bank.com und bankofamerica.com angeboten werden. Aber warum sollte jemand diese Adressen kaufen wollen? Es sei denn es ist die Bank selbst oder ein Phishing-Betrüger", erklärte der Sicherheitsexperte Mikko Hyponnen von F-Secure.
Die Cyberkriminellen nutzen die gekauften gefälschten Bankdomains dann zum Aufbau einer Phishingh-Webseite um darüber an sensible Kundendaten zu kommen. Wer sich vor Phishing-Webseiten schützen möchte der sollte so empfiehlt F-Secure die Browser Mozilla Firefox 2.0 oder Microsoft Internet Explorer 7 einsetzen die mit einem integrierten Phishing-Schutz ausgestattet sind.
Die Experten von F-Secure raten allen Anwendern dazu vorsichtig zu surfen und sollten die Webadresse der Bank manuell eingeben. Vor dem Login sollte zudem auf ein Sicherheitszertifikat geachtet werden.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|