|
Spam Anteil steigt auf 74 Prozent
Veröffentlicht am Donnerstag, 07.Dezember 2006 von Redaktion
Nach dem aktuellen Intelligence Report der Virenschutzfirma MessageLabs ist der Spam-Anteil an den weltweiten Mails im November gegenüber den Vormonat um 1,1 Prozent auf 74 Prozent angestiegen und erreicht damit einen neuen Spitzenwert seit Anfang des Jahres 2005.
"Die Web-Betrüger sind derzeit mit aller Macht aktiv und versuchen, ihren Vorteil aus der Vorweihnachtszeit zu ziehen. Schließlich sehen sich Gauner gerade in diesen Monaten mit einer Fülle möglicher Opfer konfrontiert – seien es kleinere Unternehmen ohne die notwendige Expertise oder das erforderliche Fachpersonal, um sich zuverlässig gegen neue Angriffsformen zu schützen, seien es private Verbraucher, die im Kaufrausch ihre Sicherheitsbedenken vergessen", erklärte Mark Sunner der Chief Technology Officer der MessageLabs ist.
Die Cyberkriminellen versenden ihre Spam-Mails zunehmend an kleinere Unternehmen die Zahl der Werbemails ist dort zweimal so hoch wie bei mittleren Firmen. Die Kleinunternehmen sind ein leichtes Ziel für die Spammer weil diese laut MessageLabs nur ein begrenztes Budget und IT-Ressourcen haben um sich vor Spam-Mails zu schützen.
Der Anteil der Phishing-Angriffe am weltweiten eMail-Verkehr ging November um 0,03 Prozent auf 0,05 Prozent zurück und nach der Statistik hat sich hinter einer von 200 Mails der Versuch verborgen persönliche sensible Informationen zu stehlen. Das Phishing gehört zu den größten Gefahren im World Wide Web und verursacht bei Privatanwendern und Unternehmen jährlich finanzielle Schäden in Milliardenhöhe.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|