Studiebelegt Vier Minuten Lebensdauer haben ungeschuetzte Windows-PCs
Veröffentlicht am Freitag, 10.Dezember 2004 von Redaktion
Nach einer aktuellen Studie des Unternehmens AvantGarde liegt die Lebensdauer
eines ungeschützten Windows-PC bei nur vier Minuten.
Bei der Studie hatten die Experten von AvantGarde sechs PCs mit handelsüblichen
Betriebssystemen für 14 Tage dem Internet ausgesetzt und während
dieser Zeit wurden 306.000 Angriffe registriert, wovon besonders stark
Windows XP Service Pack 1 betroffen war.
Innerhalb von nur vier Minuten sei Windows XP Service Pack 1 aus dem
Netz angegriffen und mit einem ersten digitalen Störenfried verseucht
worden. Gegen das Betriebssystem richteten sich 45 % der gesamten registrierten
Angriffe.
In dem Test erreichten Rechner mit den Betriebssystemen MS Windows XP
Service Pack 1 mit ZoneAlarm, Windows XP Service Pack 2 und die Linux-Variante
Linspire die besten Ergebnisse. Mit einem Anteil von 0,3 % bis 0,4 % waren
diese Betriebssysteme von Unruhestiftern aus dem Netz sehr selten betroffen.
Obwohl Apple Mac OS X 10.3.5 mit 45 % genauso stark angegriffen wurde,
wie Windows, bestand keine echte Gefahr, weil der Code der Viren auf das
Microsoft Betriebssystem abgestimmt war.
Schwache Passwörter und Sicherheitslöcher in der Software wurden
am erfolgreichsten im negativen Sinne von Angriffen ausgenutzt.
Aus ihrer Studie ziehen die Experten das Fazit, dass kein Rechner immun
gegen Angriffe ist aber mit einer Firewall, sicheren Passwörtern
und einem stets aktuellen Virenschutz-Programm könne man sich relativ
sicher fühlen.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|