THEMEN

Tablet PCs weiter auf dem Vormarsch
Veröffentlicht am Montag, 22.Oktober 2012 von Redaktion


Aktuellen Zahlen zufolge werden im Vergleich zum Vorjahr in diesem Jahr vermutlich 52 Prozent mehr Tablet-Computer verkauft werden. Laut einer aktuellen Prognose werden in Deutschland 2012 rund 3,2 Millionen Tablets verkauft werden. Im vergangenen Jahr wurden 2,1 Millionen Geräte verkauft. Während die Absatzzahlen der handlichen Computer stetig steigen sind die Durchschnittspreise um rund 5 Prozent gesunken.



Laut aktuellen Voraussagen des European Information Technology Observatory / EITO berichtet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. BITKOM, dass die Nachfrage von Tablet Computer sich weiter beschleunigt.

Anhand der vorliegenden Zahlen wird im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2012 eine Umsatzsteigerung auf 1,6 Milliarden Euro erwartet. Somit entwickeln sich die Verkäufe der handlichen Computer besser als vom BITKOM im Frühjahr dieses Jahres vermutet wurde, als ein Umsatzplus von knapp 19 Prozent auf 1,3 Milliarden prognostiziert und 2,7 Millionen verkaufte Geräte erwartet wurden.

Im Vergleich zu den stetig steigenden Absatzzahlen sind die Durchschnittspreise der Tablets um rund 5 Prozent von 524 Euro auf 500 Euro gesunken. Beim BITKOM heißt es: "Neue Modellgenerationen und zusätzliche Anbieter haben die Nachfrage angekurbelt.“ Berichten zufolge kommen die Marktforschungsinstitute IDC und Gartner unabhängig voneinander zu dem Ergebnis, dass der Marktanteil des iPads aus dem Hause Apple bei rund 60 Prozent liege.

Die restlichen Marktanteile muss sich derzeit die Konkurrenz der verschiedenen Tablets mit dem Betriebssystem Android von Google teilen. Durch die neuen Geräte von Microsoft wird offenbar ein zusätzlicher Schwung im Konkurrenzkampf erwartet.

Mit steigenden Verkaufszahlen der Tablet Computer sind die Absatzzahlen von Notebooks um 2,2 Prozent gesunken. Die Umsatzzahlen von Desktop PCs sollen sich jedoch im Vergleich zum Vorjahr kaum verändern.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Etrust Anti Virus
Grisoft AVG