THEMEN

Trend Micro s Tipps zum digitalen Einkaufsbummel
Veröffentlicht am Mittwoch, 18.Dezember 2013 von Redaktion


Viele Internet-Nutzer nutzen seit einigen Jahren das bequeme Online-Shopping unter anderem zum Geschenkeinkauf. Mittlerweile wird für das Einkaufen im Internet nicht mals mehr ein Computer oder Laptop benötigt. Laut aktuellen Berichten wird bereits jeder 10. US-Dollar für Online-Käufe ausgegeben, welche via mobiler Geräte getätigt werden. Dieser Trend ist auch der Cyberwelt nicht verborgen geblieben.



Bequem von zu Hause oder aus dem Büro vom Computer aus einzukaufen erfreut sich seit einigen Jahren stetig zunehmender Beliebtheit. Der Trend im Online-Shop, ohne auf Öffnungszeiten achten zu müssen und ohne Gedrängel und lange Warteschlangen an den Kassen, beispielsweise Geschenke einzukaufen wird von immer mehr User genutzt.

Mittlerweile werden für das Einkaufen im Internet weder ein Computer noch ein Laptop benötigt. Nachdem Handys in den vergangenen Jahren zu kleinen Hosentaschen-Computer weiter entwickelt wurden, können zum Beispiel auch Handy oder Smartphone zum Online-Shopping eingesetzt werden.

Es ist jedoch kein Geheimnis, dass die Cyberwelt jeden Trend im Internet registriert und für ihre kriminellen Machenschaften ausnutzt und beim Online-Shopping anzugebenden Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Kreditkartendaten, willkommene Beute von Betrügern sind. In dem Zusammenhang weißt der Sicherheitssoftware-Hersteller Trend Micro darauf hin, dass es höchste Zeit sei sich Gedanken zu machen, bevor Waren in den digitalen Warenkorb gelegt werden.

In dem Kontext warnt der Sicherheitsexperte und Pressesprecher von Trend Micro, Udo Schneider: "Dass Weihnachtsmärkte ein “beliebter Arbeitsplatz“ für Langfinger sind, die es im Getümmel auf Handtaschen und Geldbörsen abgesehen haben, ist bekannt. Doch gerade bei Einkäufen im Internet wird die Gefahr immer größer:

Zum einen kaufen immer mehr Menschen online ein. Zum anderen können die Daten, die man beim Online-Shopping angeben muss, zum Ziel von Cyberkriminellen werden. Damit Weihnachten nicht zum “Fest der Diebe“ wird, sollten Benutzer einige grundlegende Tipps befolgen, die Trend Micro in einem kleinen eGuide zusammengestellt hat." Laut aktuellen Berichten wird bereits jeder 10. US-Dollar für Online-Käufe ausgegeben, welche via mobiler Geräte getätigt werden.

O du sichere: eGuide steht auf Trend Micro s Webseite bereit


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Symantec Anti Virus Corporate Edition
AVG Anti Virus download