|
Vier Virenschutzseiten durch Hacker zeitweise offline
Veröffentlicht am Dienstag, 27.Dezember 2005 von Redaktion
Die vier Virenschutzseiten dialerschutz.de, computerbetrug.de, antispam.de und gulli.com wurden ein Tag vor Heiligabend durch DDoS-Angriffe zeitweise außer Gefecht gesetzt. Wer hinter den Angriffen steht ist bislang nicht klar aber es dürften Hacker gewesen sein.
Der Angriff auf gulli.com geschah nach Angaben des Betreibers mit einem Botnetzwerk welches aus etlichen 10.000 IP-Adressen bestand. Bislang ist allerdings unklar ob diese IP-Adressen etwas mit dem Angriff gemein haben.
Vor solchen Angriffen die per DdoS erfolgen wo tausende Anfragen zur gleichen Zeit an einen Server gestellt werden, können gewerbliche und private Webseiten gleichermaßen betroffen sein.
Damit die eigene Webseite nach einen solchen Angriff schnell wieder am Netz ist, sollte regelmäßig ein Backup gemacht und die Virenschutzsoftware sowie Firewall und eventuell SSL aktiviert werden.
Die vier Virenschutzseiten sind seit kurzer Zeit wieder erreichbar.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
von Virenschutz.info Leser am Dienstag, 27.Dezember
| Antispam ist immer noch offline |
Re: Vier Virenschutzseiten durch Hacker zeitweise offline von Virenschutz.info Leser am Mittwoch, 28.Dezember | Ja, leider scheint Antispam.de weiterhin unter den Nachwirkungen des Ddos-Angriffs zu leiden.
Wir hoffen, dass der Server von Antispam.de bald wieder erreichbar ist und der "normale" Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
- Redaktion -
|
|
|  |
|