| 
Virtuelle Grusskarten mit Trojaner unterwegs
 
Veröffentlicht am Mittwoch, 15.August 2007 von Redaktion 
 
 
Das Virenschutz Unternehmen G Data warnt vor virtuellen Grusskarten die zur Zeit im World Wide Web unterwegs sind. Die Grusskarten kommen angeblich von Freunden, Bekannten oder Kollegen und enthalten eine Webadresse zu einer Webseite führt, die einen gefährlichen Trojaner beinhaltet und den eigenen Rechner infizieren kann.
  
 
Wenn der Mailempfänger auf den Link der Grusskarten-Mail klickt, dann wird der Rechner sofort infiziert und führt eine Datenspionage  durch. Denn nach der Installation  sammelt der Trojaner  nicht nur Rechner-Informationen sondern auch Benutzerdaten. Nachdem er die Daten gesammelt hat, stürzt der Browser  ab und es kommt zu einer unechten Dr. Watson Fehlermeldung.
Die Sicherheitsexperten von G Data empfehlen eine Aktualisierung der installierten Antivirensoftware damit der Rechner relativ gut vor dem Trojaner und weiteren virtuellen Störenfrieden wie Viren  oder Würmern geschützt ist. Sollte eine Grusskarten-Mail im eigenen Mailpostfach eintreffen, dann ist es empfehlenswert diese gleich in den Papierkorb zu befördern damit der Rechner nicht infiziert wird. 
    
   
 
letzten News  
  
DSGVO Besonnenheit statt Panik 
  
 
  
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 
Kommentar: 
 
 | 
 |   | 
       
       
        |