| 
 | Wurm Braban nutzt MSN zur Verbreitung Veröffentlicht am Dienstag, 05.September 2006 von Redaktion
 
 
 Der neue Wurm Braban.h ist laut Heise Online derzeit im World Wide Web unterwegs und verbreitet sich über den Instant-Messenger MSN indem er Textnachrichten versendet. Sobald jemand die Textnachricht anklickt und die angehängte Datei herunterlädt wird der Rechner durch den Wurm infiziert.
 
 
 
 Zur Zeit ist noch nicht bekannt welchen Schaden der Wurm  Braban.h anrichten kann aber nach Angaben von Sophos versendet er Textmeldungen an gefundene MSN-Kontakte während Norman festgestellt hat dass der virtuelle Störenfried eine Server-Verbindung aufbaut. Wer die Instant-Messengersoftware MSN nutzt der sollte fremde Textnachrichten zur eigenen Sicherheit  ignorieren und auf keinen Fall anklicken sondern gleich löschen. Damit wird verhindert dass der Wurm Braban.h oder andere digitale Störenfriede den Rechner infizieren können. 
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 
| von Virenschutz.info Leser am Freitag, 08.September 
 |  | Der Wurm hat auch Zugriff auf die Tastatur, dass merkt man am Prozess "keyboard" und dass er den Text den er über MSN versendet ("Bist du das auf dem Foto? + LINK") auch in jedes beliebige Textfeld einfügen kann! 
 Ich habe einen Beitrag in einem Forum geschrieben und... schwupp! Erschien genau der oben genannte Text im Eingabefeld.
 |  
 
 | Re: Wurm Braban nutzt MSN zur Verbreitung von Virenschutz.info Leser am Freitag, 29.September
 |  | Uuups.. ich habe´s jetzt bekommen :-( Wie kann man es nun desinfizieren ??? | 
 
 
 
 |  |  |  |