Wurm Sober.P verbreitet sich langsamer
Veröffentlicht am Samstag, 14.Mai 2005 von Redaktion
Der Anteil des gefährlichen Wurms Sober.P in Bezug auf alle Viren-Aktivitäten sank nach Angaben der Firmen Sophos und F-Secure von 84 % bzw. 40 % auf nur noch 1 % und zeigt dass der digitale Störenfried wohl eine Ruhepause einlegt.
"Was der Wurm tut hängt vom Content der Website ab. Irgendjemand hat den Content der Website verändert und so aus der Ferne die Kontrolle über die infizierten Rechner übernommen.", erklärte Mikko Hyppönen aus dem Hause F-Secure.
Der Wurm Sober.P auch als Sober.N Sober.O und Sober.S bezeichnet verbreitet sich per eMail-Anhang wobei die Texte in der entsprechenden Mail in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind.
Vor kurzer Zeit verbreitete sich der Wurm massiv im Netz indem er sich als eine Mail für ein angeblich gewonnenes Ticket der WM2006 ausgab.
"Was das Update macht, liegt alleine beim Virenschreiber - es könnte bedeuten, dass alle Infizierten Rechner einen neuen Virenausbruch, eine Denial of Service-Attacke oder eine Spam-Kampagne initiieren", sagte Graham Cluley, der Senior Technology Consultant von Sophos.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|