|
AVG Cleaner steht im Google Playstore bereit
Veröffentlicht am Mittwoch, 25.September 2013 von Redaktion
Seit einigen Jahren ist der Boom von internetfähigen mobilen Geräten ungebrochen. Umso wichtiger ist es, dass auch die mobilen Geräte bestmöglich ausgerüstet sind und entsprechend gewartet werden. Einer der weltweit führenden Anti-Virus- und Internet-Sicherheit -Software-Hersteller AVG hat sein bereits Umfangreiches Portfolio um eine Upgrade-Version des AVG Cleaner erweitert.
Der Boom der internetfähige Mobilgeräte ist seit Jahren ungebrochen. Doch wie bei dem feststehenden Computer müssen auch auf den Mobilgeräten beispielsweise alle unnötigen Daten gelöscht werden. Einer der weltweit führenden Anti-Virus- und Internet-Sicherheit -Software-Hersteller AVG, welcher laut eigenen Aussagen global rund 155 Millionen aktive Nutzer hat, hat sein bereits umfangreiches Portfolio um eine Upgrade-Version des AVG Cleaner erweitert.
Interessierte Nutzer können mit der kostenfreien Applikation ihre Geräte optimieren sowie Speicherplatz aktivieren. Die Speicherverfügbarkeiten und Kapazitäten des Arbeitsspeichers von Smartphone oder Tablet-Computer können mit dem AVG Cleaner für Android-Geräte beispielsweise automatisch überwacht werden. Darüber hinaus können Nutzer der Anwendung zum Beispiel SMS-Protokolle schnell löschen.
Außerdem können mit der Software im internen Speicher des jeweiligen Gerätes sowie auf der SD-Karte unerwünschte Cache-Daten lokalisiert und entfernt werden. So können Kapazitäten geschafft werden, welche danach anderweitig genutzt werden können. In regelmäßigen Abständen durchgeführte Datensäuberungen helfen dabei, dass mobile Gerät einwandfrei und ohne Probleme funktionieren.
Die einfach und intuitive gestaltete Oberfläche des AVG Cleaner erleichtert den Nutzern der Applikation auf ihren mobilen Android-Geräten die Datenbereinigung. Für interessierte User steht die Upgrade-Version des AVG Cleaner im Google Playstore, auch auf Deutsch, zum Download bereit.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|