Gefahrenquellen
Da sie nun wissen, dass es mittlerweile möglich
ist, über ihre IP-Adresse an allerlei verschiedener Daten über Sie
heranzukommen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
bisweilen haben wir dieses herausgefunden :
die Uhrzeit Ihres Besuches
ihrer IP-Adresse
ihr Herkunftsland
ihr Betriebssystem
und von welcher Webseite sie ausgekommen sind.
Aber es sind noch weitere Daten über Sie herauszufinden.
Nun kommen wir zu Informationen die etwas 'zweifelhaft' zu betrachten sind.
Über Ihren verwendeten Browser können nämlich
noch mehr Dinge abgefragt werden. Je nach dem welchen Browser Sie verwenden,
können beinah alle relevanten Informationen ausgelesen werden.
Dazu gehören beispielsweise:
ob Java installiert ist
und ob Java-Skript aktiviert ist
ob ActiveX installiert ist
ob Ihr Computer Cookies erlaubt
bis hinzu ihrem Windows-Benutzernamen und Ihrer E-Mail-Adresse
Wirkliche Hackern können aus diesen Informationen schnell
herleiten, wo eventuelle Sicherheitslücken in ihren Systemen vorliegen.
Auf diese Art können die Angreifer schnellen relevante Informationen über
Ihren Computer auswerten um sie so zu attackieren.
Oftmals verwenden Hacker einen so genannten
Portscan auf ganze IP-Bereiche um so einen Computer herauszufiltern
der eventuelle Schwachstellen in den Sicherheitseinstellungen vorliegen hat.
Um heutzutage Opfer eines Angriffs auf dem Internet zu werden
bedarf es lediglich einer online Verbindung. Gerade über die heute so beliebten
Messager wie beispielsweise ICQ oder AIM werden sehr gerne Angriffe auf fremde
Computer versucht. Das dieses überhaupt funktioniert liegt daran, dass
Sie bei der Installation des Messagers bereits in ihrer Firewall die Onlineverbindung
des Programms erlaubt haben. Jedoch mehr davon in den Tutorials
zum Thema Firewall.
Es gibt auch komplette Webseiten im Internet wie beispielsweise
Web-Seiten aus den illegalen Bereichen Warez, Apz oder auch Filesharing (P2P),
die es auf sie abgesehen haben. Wenn Ihr Browser keinerlei spezielle Sicherheitseinstellungen
hat, so lassen sich Java oder auch ActiveX.
Doch welche Informationen hält das Internet über
mich persönlich bereit?
Salopp gesagt, alles was Sie jemals in Foren, Newsgroups oder Webseiten u.s.w.
geschrieben haben.
Machen Sie Sich doch einmal den Spass und suchen bei Google nach Ihrem Vor-
und Nachnamen in diesem Stil:
"Max Mustermann"
Googlesuche nach Max+Mustermann
Wenn Sie nun noch den Wohnort von unserem "Max Mustermann"
wissen, dann können Sie die Suchergebnisse immer weiter einenengen - je
mehr Informationen Sie über ihn haben, je relevanter wird das Ergebnis.
ein Zitat, was immer wieder im Internet zu lesen ist: Es liegt
in der Natur des Internets nicht vergessen zu können.
[ Zurück zum Anfang ] |