THEMEN

System-Monitore


System-Monitore
System Monitore bleiben weiterhin eine Bedrohung für die User. 6 Prozent der gescannten PCs zeigten Formen von System Monitoren. Die hartnäckige Anwesenheit dieser bedrohlichen Anwendungen, 1.2 Fälle pro infiziertem Computer, demonstriert die Notwendigkeit für einen Spyware Spyware im Techniklexikon Schutz.

Wie kommen System Monitore auf den Konsumenten PCs?
Es gibt viele Wege. Der häufigste Weg, einen PC zu infizieren ist ein Trojaner, der per Email kommt oder ein im Instant Messaging enthaltener Virus. Der Trojaner Trojaner im Techniklexikon gibt dem Hacker Hacker im Techniklexikon die Möglichkeit, andere bösartige Codes herunterzuladen, das kann ein Zombie Code sein, der Serviceangriffe verhindert oder ein Emailprogramm, das Spam Spam im Techniklexikon versendet, oder sogar ein „leichter“ Server, der den PC zu einer gefakten Webseite umfunktioniert, die für Phishing Attacken gebraucht wird. Ein Trojaner erlaubt dem Hacker den infizierten Computer Computer im Techniklexikon zu „besitzen“.

Der anwachsende Zweck von System Monitoren ist das Stehlen von Login Passwörtern für Bankkonten und andere persönliche Informationen, besonders Kreditkartennummern. System Monitore können sehr raffiniert sein. Zum Beispiel speichern sie oft Screen Images jedes Mausklicks, um die Sicherheitsvorkehrungen der Banken zu verhindern, die diese benutzen, um frühere Generationen von einfachen Tastenanschlagsloggern (Virtual PIN PIN im Techniklexikon Pads zum Beispiel) abzuwehren.

  

[ Zurück zum Anfang ]

 >> zurück zur Startseite
spyware_logo
  Spyware Tutorials