THEMEN

Arten-mobiler-Endgeraete


Es existiert eine Vielzahl verschiedener Endgerättypen im mobilen Kommunikationsbereich. Diese einzelnen Typen können jedoch in einzelne Produktklassen eingeteilt werden.

Nachfolgend werden wichtige Produktklassen aufgezeigt:

•  Mobiltelefon
•  Black Berry
• Pocket PC (PDA)
•  Smartphones
•  Notebook

Diese Gruppen PDA und Smartphone Smartphone im Techniklexikon werden als wichtige Vertreter in den nachfolgenden Kapiteln näher beleuchtet.

Die mobilen Endgeräte besitzen dabei ein mobiles Betriebsystem, in dem der komplette Funktionsumfang und die entsprechenden Anwendungen integriert sind.

Mögliche Betriebssysteme können sein:

•  Windows Mobile
•  aktuelle Version - Windows Windows im Techniklexikon Mobile 6

• Es handelt sich hierbei um ein Windows Betriebssystem, wie man es von seinem PC kennt. Dieses mobile Betriebssystem Betriebssystem im Techniklexikon ist natürlich entsprechend an die Leistung des mobilen Endgerätes angepasst.

•  Zum Funktionsumfang gehört dabei Anwendungen, wie Word, Exel, PowerPoint, Outlook, MSN, Internet Internet im Techniklexikon Explorer, Media Player etc.

•  Symbian OS
•  Aktuelle Version – V 9.2

•  Es handelt sich hierbei um ein proprietäres Betriebssystem für mobile Endgeräte, welches von dem Unternehmen Symbian entwickelt wurde.

•  Es ist vergleichbar zu einem Desktop-Betriebssystem, denn es besitzt einige Gemeinsamkeiten, wie Multitasking, Multithreading und Speicherschutz.

• Anfänglich wurde das Symbian OS nur von Nokia und Sony Ericsson eingesetzt.

•  Palm OS
•  Aktuelle Version – Palm OS 6

•  Es handelt sich hierbei um ein Betriebsystem für die Organizer der Palm Serie.

•  Das Unternehmen Palm selbst ist für die Entwicklung des Betriebssystems verantwortlich.

•  Unternehmen wie Sony, Garmin etc. lizenzierten das Palm OS und setzen dieses für eigene mobile Endgeräte ein.

Neben diesen 3 aufgezeigten Betriebssystemen sind zudem eine Vielzahl weitere Betriebsysteme verbreitet:

•  Newton OS àverwendet von Apple
• Linux à z. B. bei Simputer
• NetBSD à z. B. SHARP Zaurus
•  OpenBSD OpenBSD im Techniklexikon à z. B. SHARP Zaurus

vorheriger Punkt
nächster Punkt

Virenschutz.info - Redaktion

© Arten mobiler Endgeräte bei www.Virenschutz.info

  

[ Zurück zum Anfang ]

 >> zurück zur Startseite
mobile_security_logo
  mobile Security Tutorials