|
Arten-von-Trojaner
Im Laufe der Zeit sind die Trojaner ständig weiterentwickelt worden und so kann man verschiedene Arten von Trojanern unterscheiden. Nachfolgend werden unterschiedliche Arten von Trojanern vorgestellt:
Backdoor
Wie der Name es schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen Trojaner, welcher ein „Hintertürchen“ öffnet. So kann der befallene Computer bzw. das gesamte Netzwerk von außen administriert bzw. gesteuert werden.
Clicker
In diesem Fall veranlasst der Trojaner einen Zugriff auf bestimmte Internetseiten. So können Werbung bzw. auch kostenpflichtige Seiten das Ziel sein. Paradebeispiel hierfür wäre Klickbetrug im Google AdWords / AdSense Programm (Clickfraud).
Dropper
Der Dropper ist ein Trojaner, welcher für die Installation anderer schädlicher Software, z. B. Viren bzw. bösartiger Trojaner, eingesetzt wird. Dieser soll die schädlichen Programme entsprechend verstecken.
Linker
Der Linker verbindet den schädlichen Tojaner bzw. das schädliche Programm mit dem gewünschten Programm auf dem befallenen PC, um so das zusätzliche Programm in dem „normalen“ Programm zu verstecken.
Downloader
Dieser Trojaner ist für das Downloaden und Verstecken schädlicher Software zuständig. So können SPAM- bzw. Werbe-Systeme bis hin zu Spy-Programmen den betroffenen Rechner befallen.
Spy
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Trojaner, welche für das Ausspionieren des betroffenen User-PCs und der entsprechenden User-Daten eingesetzt werden. So können hierbei Screenshots, Tastatureingaben, Festplatteninhalte etc. ausspioniert werden.
Neben den eben aufgezeigten Arten von Trojanern entstehen jederzeit immer wieder neue Arten und artverwandte Typen von Trojanern. Zudem werden oftmals Kombinationen verschiedener Arten zu einem Schadprogramm zusammengefasst, um so die Effektivität und das Einsatzspektrum zu erweitern.
vorheriger Punkt  |

nächster Punkt |
|
|
© Arten von Trojanern bei www.Virenschutz.info
[ Zurück zum Anfang ] |
|
|