| Mailadresse-tarnen
 Mailadresse in Foren tarnenWer gerne in Foren oder Chaträumen unterwegs der muss bei der Anmeldung 
        seine Mailadresse angeben aber damit diese nicht von einem Spambot gefunden 
        wird, sollte die öffentlich anzeigbare Mailadresse verändert 
        werden indem zum Beispiel statt bschneider@mustermannshop.de nun bschneider@mustermannNULLSPAMshop.de 
        eingetragen wird. Jeder normale Surfer wird erkennen dass er nur NULLSPAM 
        entfernen muss um Sie zu erreichen aber ein Spambot eben nicht.
 eMailadressen-GrafikWer eine Webseite betreibt und per eMail erreichbar sein möchte der 
        sollte die eigene Mailadresse nicht als Link einpflegen sondern eine Grafik 
        der eMailadresse verwenden. Die meisten Spamrobots suchen überwiegend 
        nach Text also lassen Bilder oder Grafiken außen vor. Ein Kontaktformular 
        ist ebenfalls empfehlenswert denn da tragen die Spammer
  sich in aller 
        Regel nach nicht automatisch ein weil am Ende meist noch Häkchen 
        gesetzt oder eine Nummer eingetragen werden muss. Tarnung der eMailadresseWer die eigene Mailadresse auf seiner Webseite tarnen möchte der 
        kann spezielle Javascripte verwenden, welche die eMailadresse quasi unsichtbar 
        machen. Allerdings hat der Einsatz dieser Javascript-Mailtarnung gewisse 
        Nachteile denn ein Großteil der Surfer haben in ihren Browsern die 
        Option Javascript aus Gründen der Sicherheit
  deaktiviert. Ist die 
        Javascript-Funktion im Browser  deaktiviert kann der Surfer die Mailadresse 
        nicht sehen. 
 
 [ Zurück zum Anfang  ] |