Produktklassen-PDA
Wie schon erwähnt lassen sich
mobile Endgeräte in verschiedene Produktklassen
einteilen, welche nachfolgend näher erläutert
werden:
Personal Digital Assistant (PDA)
Ein PDA wird auch oftmals als Pocket PC (englisch –
Taschen-PC) bezeichnet.
Der
PDA ist mittels eines Touchscreen (druckempfindlicher
Bildschirm) ausgestattet, über den die gewünschte
Eingabe per speziellen Eingabestift oder dem Finger
erfolgt. Das Betreibsystem des PDA und die primären
Einstellungen werden dabei im RAM des PDAs abgespeichert,
um so einen schnellstmöglichen Zugriff auf die
gewünschten Funktionen und Daten zu ermöglichen.
Eine komplette Entleerung des Akkus mit entsprechender
Abschaltung des PDAs hat zur Folge, dass beim Neustart
das Betriebssystem und die primären Funktionen
erst geladen werden müssen. Moderne PDAs besitzen
aus diesem Grund neben dem Hauptakku eine separate Sicherungsbatterie.
Die Sicherungsbatterie speist den RAM-Speicher mit Strom,
so dass bei einem Neustart das System schneller wieder
zur Verfügung steht.
Heutzutage verfügt der PDA inzwischen
über zusätzliche integrierte ROM-Speicher
und Steckplätze für externe Speicherkarten
(z. B. SD-Karte etc.). Diese Speicher dienen der dauerhaften
Speicherung und zur Weitergabe der Daten.
Anwendungsgebiet(e) des PDA
Der PDA stellt eine vielseitige Komponente dar, was
die folgende punkte verdeutlichen:
- Organizer (Adressbuch, Terminplaner, Kalender,
Aufgabenplaner etc.)
- Office-Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation
etc.)
- Spiele
- Player (Audio z. B. MP3, Video z.B. DivX etc.)
- Diktiergerät
Zudem bietet der PDA meist weitere Schnittstellen wie
Infrarot, Bluetooth und USB-Anschluss. Dementsprechend
ist eine Anbindung an andere Komponenten, wie z. B.
der PC möglich. Somit kann der PDA mit dem PC synchronisiert
werden (z. B: Outlook, Adressbuch oder zu sichernde
Daten etc.)
Mit der stetig ansteigenden Leistungsfähigkeit
der PDAs sind zudem weitere Einsatzmöglichkeiten
realisierbar:
- Datenerfassung im Industriebereich
- IP-Telefon mittels WLAN und Softphone (bei
PDA mit WLAN-Modul)
- Navigationssystem (mit spezieller Software
und GPS-Maus)
Der PDA kann als minimierter und mobiler PC angesehen
werden, welcher eine Unterstützung im täglichen
Alltag bieten soll.
vorheriger
Punkt  |

nächster Punkt |
|
|
Virenschutz.info - Redaktion
© Produktklassen PDA bei www.Virenschutz.info
[ Zurück zum Anfang ] |